Die Touristen Hot Spots und Sehenswürdigkeiten sind oft überteuert. Viele Langfahrtsegler und Weltenbummler müssen mit ihrem geringen Budget gut haushalten – dazu zählen (leider) auch wir. So entdeckten wir einige coole Tricks, wie man in Barcelona bares Geld sparen kann.
Spartipp 1: Sehenswürdigkeiten
Barcelonas Hauptattraktionen ansehen und das auch noch kostenlos? Ja, das funktioniert! Hier kommen unsere Spartipps für die besten Sehenswürdigkeiten in Barcelona.
Kostenlos in die Sagrade Familia
Park Güell for free
Auch ohne Ticket kannst du dich fast überall im Park Güell aufhalten. Leider sind die Hauptattraktionen sind seit einigen Jahren kostenpflichtig und weiträumig abgesperrt. Der Park Güell ist aber schon ohne die Highlights sehr beeindruckend. Man taucht ein in die Phantasiewelt des Künstlers Gaudi und staunt an jeder Ecke des Parks über die wunderschönen Gebilde und Gebäude.
Du willst aber auch die Highlights sehen? Dann komm vor 8:00 Uhr morgens in den Park. Dann sind alle Bereiche des Parks frei zugänglich und kostenlos. Nach 8:00 Uhr darfst du dich trotzdem in diesem Bereich weiter aufhalten. Eine super Sache!
Spartipp 2:
Unterwegs in Barcelona
Du kannst dich in Barcelona auf viele Arten fortbewegen. Die Umweltfreundlichsten und Günstigsten, stellen wir dir hier vor.
U-Bahn: T-Casual Ticket
Rent a bike
Baja Bikes vermietet Fahrräder ab 8 Euro pro Tag. Die beste Art Barcelona zu entdecken. Man ist schneller als zu Fuß und kann an Orte, wo die Autos und Busse nicht hinkommen.
Die roten Mieträder von Bicing, die überall in der Stadt stehen, sind leider nicht für Touristen gedacht. Man muss als Einwohner Barcelonas registriert sein, um die Räder nutzen zu dürfen.
Spartipp 3: günstige Essen
Um die Rambla und Umgebung solltest du einen großen Bogen machen. Die Restaurants sind super touristisch, überteuert und das Essen nicht gut. Wir mussten uns ganz schön heiße Sohlen laufen, bis wir endlich unseren nächsten Spartipp gefunden hatten.
Cerveserias
Es gibt unzählige schicke Tapas Bars die für jeden Geschmack etwas bereithalten – aber dafür sind die Preise auch richtig gesalzen. Wir empfehlen dir die “Cervecerias” der Stadt, die zwar nicht so schick sind aber vor allem leckere, traditionelle Tapas für einen wirklich fairen Preis im Angebot haben. Unsere Lieblings-Cerveceria ist die “Cerveceria Vendimia” nahe des Port Vell – mit dem besten und schellsten Barmann der Stadt!
Günstig Mittagessen
Fazit
Wir haben wundervolle Tage in Barcelona verbracht. Der Aufenthalt hätte richtig ins Geld gehen können. Aber Dank der Spartipps, haben sich unsere Ausgaben in Grenzen gehalten. Wir hoffen, du wendest unsere Spartipps bei deinem Trip an und freust dich, wie wir über den ein oder anderen gesparten Euro. Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist.
3 Antworten
Liebe Julia , der neue Beitrag war von uns schon sehnsüchtig erwartet, und ist wieder einmal Klasse! Mit der anschaulichen und höchst informativen Berichterstattung reisen wir nahezu mit Euch (so weiß ich jetzt auch, wo agde liegt). Seid Ihr jetzt wieder komplett an Bord?
Wir wünschen Euch weiterhin eine spannende und glückliche Weiterfahrt und freuen uns schon auf den nächsten Beitrag.
Alles Liebe für euch drei!
Monika und Werner
Liebe Monika, Lieber Werner,
ja, seit Denia sind wir wieder komplett und kämpfen uns langsam aber sicher vor Richtung Gibraltar.
Vielen Dank für die lobenden Worte. Es freut uns sehr, dass euch unser Blog so gefällt und der nächste Beitrag ist auch schon in Arbeit. 🙂
Liebe Grüße
Tobi, Werner und Julia
Hallo, ihr vom „Fernweh geplagten Abenteurer“, besser vielleicht „vom Winde verwehten“ Abenteurer, wir haben jetzt erstmals Zugang zu eurer Homepage gefunden und sind von den ersten Berichten eurer Weltreise ganz begeistert und Barcelona kennen wir jetzt schon wie unsere Westentasche. Da scheint eine Fachfrau namens Julia am Werk zu sein. Das gilt genauso mit dem professionellen Umgang mit den modernen Medien. Und alle Wetter, wie gekonnt ihr den Sturm abgewettert habt. Euch weiterhin viel Glück und viel Vergnügen. Sabine und Hapu